
Hans Bättig
Dipl. Ing. agr. ETH: Technische Gesamtleitung
Die Internationale Weinprämierung Zürich bietet einen Überblick über die Qualität und die Breite des aktuellen nationalen und internationalen Weinangebots auf dem Schweizer Markt und leistet einen Beitrag zur kundengerechten Vermarktung der eingereichten Weine.
An der Diplomfeier mit Gala-Diner vom Mittwoch, 21. August 2019, wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der 26. Internationalen Weinprämierung Zürich geehrt. Wir präsentieren Ihnen die Weine, welche am besten bewertet wurden - unterteilt in die Kategorien «Best of Schweiz», «Best of Europa», «Best of neue Welt», «Best of Rosé, Bio, Schaumwein, Süsswein» - sowie die Preisträger der Sonderpreise.
Les lauréats du 26e Concours International des Vins de Zurich ont été honoréslors de la cérémonie de remise des diplômes et du dîner de gala du mercredi 21 août 2019. Nous vous présentons les vins les mieux notés - répartis dans les catégories «Best of Schweiz», «Best of Europa», «Best of neue Welt», «Best of Rosé, Bio, Schaumwein, Süsswein» - ainsi que les gagnants des prix spéciaux.
Gold- und Silberdiplom
Diplôme d'or et Diplôme d'argent
Dipl. Ing. agr. ETH: Technische Gesamtleitung
lic. iur.: Stellvertreter technische Gesamtleitung
Önologe: Vertreter Suisse Romande
Inf. Ing. HTL: Entwicklung und Umsetzung EDV
Önologe, Direktor Azienda agraria cantonale, Mezzana: Vertreter Svizzera Italiana
Dr. Ing. agr. ETH: Internationale Kontakte
Önologe, Präsident Branchenverband Deutschschweizer Wein: Vertreter Deutschschweiz
Pressechef: Medien, Information
Önologe: Vertreter Verband Schweizer Önologen