Werden Sie Aussteller an der Primavera | Expovina
Anmeldung geschlossen

EXPOVINA Primavera 2023

die 17. Zürcher Frühlings-Weinmesse im PULS 5.

Die Anmeldung für die Primavera 2023 ist geschlossen.

Werden Sie Aussteller an der Primavera 2023

Die nächste Frühlings-Weinmesse EXPOVINA Primavera findet vom 30. März bis 6. April 2023 im PULS 5 in Zürich West statt (Giessereihalle). 

EXPOVINA Primavera

Die Weinmesse mit Zukunft im Trendquartier In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich der Westen der Stadt Zürich markant gewandelt. Der Wegzug der Industrie schaffte urbanen Raum für die Entwicklung kreativer Ideen. Aus dem einstigen Industrieareal ist ein eigenständiger und attraktiver Stadtteil geworden. Zürich-West, wie das Gebiet im Umkreis von Escher-Wyss-Platz und Hardturm genannt wird, ist definitiv zum Trendquartier der Limmat-Metropole gewachsen. 2004 wurde in dessen Zentrum der PULS 5 eröffnet. Und ein Jahr darauf feierte die EXPOVINA Primavera in der ehemaligen Giessereihalle von Escher-Wyss Première.
 

Vom 30. März bis 6. April 2023 findet die modernste Weinmesse der Schweiz bereits zum 17. Mal statt. Eine echte Chance für den Weinhandel, schon im Frühling in einzigartigem Ambiente einem aufgeschlossenen Publikum aktuelle Wein-Trends zu präsentieren. Mit gutem Grund wird die EXPOVINA Primavera im PULS 5 als «Weinmesse mit Zukunft» bezeichnet.
 

Die Entwicklung von Zürich-West ist nämlich längst nicht zu Ende. Noch nicht einmal von Halbzeit kann die Rede sein. Die Bevölkerung im Zürcher Stadtkreis 5 ist in den letzten zehn Jahren um über zwei Drittel gewachsen. Heute wohnen allein im westlichen Teil des Trendquartiers, wo vor wenigen Jahrzehnten Fabriken standen, mehr als 8’000 Menschen! Dass Zürich-West auch der jüngste aller Zürcher Stadtkreise ist, kommt hinzu. Nirgendwo in der Limmat Metropole ist der Anteil an jungen und kaufkräftigen Personen höher. Die enorme Dynamik von Zürich-West zeigt sich schliesslich auch im rasanten Wachstum an Arbeitsplätzen. 2005 arbeiteten 19’200 Menschen im Trendquartier, heute sind es rund 33’000. Langfristig rechnet die Stadt mit weiteren 10’000. Über drei Viertel der Arbeitsplätze sind von Pendlern besetzt. Für das im Quartier Ware oder Dienstleistungen anbietende Gewerbe resultiert dadurch eine beträchtliche Anzahl von Zusatzkunden.

Start ins neue Weinjahr
Die EXPOVINA Primavera ist weit mehr als eine attraktive Ergänzung zu den Zürcher Weinschiffen und mehr als Ihre Antwort als Produzent und Weinfachhändler auf den Preiskampf der Verteiler. Für Sie ist es der Start in ein neues Weinjahr! Eine ideale Gelegenheit, schon im Frühling Ihr aktuelles Angebot und den neuen Jahrgang zur Degustation anzubieten und wertvolle persönliche Kontakte mit einem neuen, vielleicht etwas anderen, jüngeren Kundensegment zu schaffen. Und schliesslich wird sich auch Ihre Stammkundschaft im grossartigen Ambiente des PULS 5 von Ihrem trendigen Angebot faszinieren lassen. Wir freuen uns mit Ihnen auf eine erfolgreiche 17. Auflage der EXPOVINA Primavera.
Modernes Gestaltungskonzept

Durch das grosszügige Konzept wird jeder Stand zu einem besucherfreundlichen Eckstand, der viel Platz zum Degustieren sowie für Beratung und Gespräche bietet. Eine grosszügige Standeinteilung Stilvoll und unaufdringlich bilden die Stände den Rahmen, der Ihre Weine ins Zentrum stellt und Ihre Kundschaft zum Verweilen einlädt. Sowohl die kleinere (3 × 2 m) als auch die grössere (4 × 2 m) Standversion verfügt über ein Logo-Panel, ein Wandbord zur Präsentation der Weine und eine breite Degustationstheke.

Marketing Kit & Nebenkosten:
Die zusätzlichen Kosten betragen ca. 40% der Nettomiete Ihres Standes.Sie beinhalten:

  • Angebotsseite im Messekatalog und Aufschaltung im Internet,
  • Beitrag zum Druck der Einladungsflyer mit Freikarte, und/oder Bereitstellung von elektronischen Tickets,
  • Nutzung und Distribution der Degustationsgläser,
  • Betreuung der Weinanlieferung und der Lagerung, Ausstellungsreinigung und Entsorgung, Stromverbrauch und Zuleitung Kühlschrank.

Zusatzleistungen:

  • Miete Klimaschrank, 1 Zone oder 2 Zonen CHF 500.–
  • Bestellgarnituren je nach Format, 250 Stk. ab CHF 180.–
  • Tagesparkkarten im Parkhaus Pfingstweid CHF 25.–*

Alle Preise exkl. MwSt; Preisänderunen vorbehalten

Primavera marketing

Werbung in allen Medien

Mit unserer umfangreichen Werbe­ und PR­ Kampagne sprechen wir nicht nur erfahrene Weinkennerinnen und Weinkenner an, sondern auch ein jüngeres urbanes Publikum, das die faszinieren­ de Welt des Weines erst kennenlernen möchte.

Die Kampagne umfasst folgende Massnahmen:

  • Plakate F12
  • Werbung in den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Werbung in Lokalradios und im Lokalfernsehen
  • Breiter Auftritt in den Printmedien
  • Redaktionelle Berichterstattung in Print- und elektronischen Medien
  • Neue Medien wie Facebook und Instagram, LinkedIn und youtube.
Weiteres
Bequem anreisen

Der PULS 5 ist optimal gelegen und mit öffentlichen wie privaten Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.


Öffentlicher Verkehr:
Mit Tram Nr. 4 ab Zürich HB-Bahnhofquai und HB-Sihlquai sowie ab Zürich-Altstetten Nord.
Mit Tram Nr. 17 ab HB-Bahnhofstrasse, HB-Bahnhofquai und HB-Sihlquai nach Förrlibuckstrasse. Von den Stationen Technopark und Förrlibuckstrasse ist der PULS 5 zu Fuss in 2 bis 3 Minuten erreichbar.

Die Buslinien 33 und 72 halten auf der Hardbrücke an der Station Schiffbau, sowie neu auch die Tramlinie Nr. 8, quasi vor der Haustür. Vom Bahnhof Hardbrücke ist die EXPOVINA Primavera zu Fuss in maximal 10 Minuten erreichbar.

Private Verkehrsmittel:
In wenigen Minuten erreicht der motorisierte Besucher aus Richtung Bern/Basel und aus der Ostschweiz über die Autobahnausfahrt Zürich-City die Hardturm- strasse. In der Umgebung stehen sechs Parkhäuser, etliche Parkplätze und ein Park & Ride zur Verfügung.

Anmeldeform Primavera 2023